
![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 | ![]() Kaufhaus in Trouble2024 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |

Hallo Vera, wo ist denn unsere liebe Oma Lohmeyer? Ach, da sitzt sie ja und hält ihr Nickerchen. Wie friedlich sie schläft.

Die gute Oma Lohmeyer hat Kummer? Nur heraus damit. Oft hilft es schon, mit jemand darüber zu reden, auch wenn es nur ein Pfarrer ist.

Sie meinen doch nicht etwa mich? Ich tratsche bestimmt nicht. – Sehr schön, Frau Schwalbe, und wie gern würde ich das glauben.

Ich hasse Vertraulichkeiten. Ich bin weder ihre Mutti,, noch sonst wie mit ihnen verwandt. Aber nun verlange ich eine Erklärung: Was haben sie hier zu suchen? Haben sie hier die ganze Nacht zugebracht?

Uff, das wäre geschafft. Und ich bin’s auch. Wenn ich das in meiner Stammkneipe erzähle, glaubt mir mal wieder kein Mensch. Wie gesagt, für eine alte Lady haben Sie mächtig Dampf drauf.

Wie bitte? Soll das etwa heißen, dass du Heinrich bei uns einquartieren willst? Mutter, das ist doch nicht dein Ernst? Unser Haus ist schließlich keine Pension oder ein Obdachlosenasyl.

Da wackelt doch die Henne mit dem Hühnerpopo. Die nette alte Lady hier ist meine spezielle Freundin, klar? Und wenn ihr jemand ans Leder will, kriegt er es mit mir zu tun – erst recht, wenn es sich dabei um eine keifende Giftnudel handelt wie sie.

Ist das der Typ, mit dem du dich gestern verkracht hast? Donnerwetter, eine elegante Erscheinung – eine Ölsardine ist nichts dagegen!

Da habe ich auch noch ein Wörtchen mitzureden und ich muss euch leider enttäuschen. Ihr werdet sehr bald ohne mich auskommen müssen!

Das feiern wir: eine geplatzte Verlobung, die Stiftung einer modernen Ehe und ein neues Haus. Ist das kein Grund?

Also, wisst ihr, ich hab mir gedacht, eigentlich könnte auch ich ein gewisses Styling vertragen – wo es doch meiner lieben Oma Lohmeyer so überaus gut bekommen ist.

Hinten von links: Christian Hasenau, Sebastian Arretz, Wolfgang Arretz, Michael Wolters, Anne Holtschoppen, Heinz-Josef Köhler, Hanni Hasenau, Thomas Nellen, Jakob van Heesch, vorne von links: Sonja Borger, Ingrid Flöth. Judith Hensler.